Die Berchtl und der schwarze Fuchs
Die Berchtl und der schwarze Fuchs
Volksstück von Benedikt Grawe
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Inhalt
In der letzten Rauhnacht am 5. Jänner, zieht die Berchtl in dem Tiroler Bergdorf Alpbach von Haus zu Haus und kehrt mit ihrem Besen das Unglück des vergangenen Jahres hinaus, um Platz zu schaffen für das Glück im neuen Jahr. Doch in diesem Jahr bekommt sie es mit einem mächtigen Gegenspieler zu tun, dem das Wirken der Berchtl seit jeher ein Dorn im Auge war. Und so haben sie und ihr Verbündeter Lukas alle Hände voll zu tun und allerhand Abenteuer zu bestehen, um den Besen, der über Glück und Unglück der Menschen entscheidet, gegen die bösen Mächte zu verteidigen.
Team
Johanna: Juliana Haider
Lukas: Gregor Kronthaler
Lis, Johannas Mutter: Birgit Melcher
Ein Fremder: Bernhard J. Lang
Kaspar: Benedikt Grawe
Erzähler: Ludwig Dornauer
Regie & Ausstattung: Norbert Mladek
Musik: Siggi Haider
Dramaturgie: Uschi Oberleiter
Licht- und Tontechnik: Benjamin Mayr
Termine
Abendvorstellungen (jeweils 20.00 Uhr)
FR // 18.11.2022
SA // 19.11.2022
SO // 27.11.2022
FR // 02.12.2022
SA // 03.12.2022
FR // 09.12.2022
Nachmittagsvorstellungen (jeweils 15.00 Uhr)
SO // 20.11.2022
SO // 04.12.2022
SO // 11.12.2022
SO // 18.12.2022
Spielort
Veranstaltungssaal Alpbach
(Alpbach 425, im Feuerwehrhaus)
Kartenstornierungen bitte unter info@tirolersagentheater.at durchgeben.
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska
Fotos: Agnieszka Kulowska